
Herzlich Willkommen bei ACO,
wir freuen uns, dass Sie sich bei uns beworben haben und wir Sie im Gespräch näher kennenlernen dürfen. Falls Sie mehr über die ACO Gruppe erfahren möchten, sind unter den folgenden Links die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Auf der rechten Seite finden Sie die aktuelle Mitarbeiterzeitschrift "ACOsphere", einen Überblick über unsere Handelssortimente und einige Zeitungsartikel rund um ACO. Sie sind in sozialen Netzwerken unterwegs? Prima, wir auch! Schauen Sie gerne auf unseren Kanälen vorbei, um auch dort mehr über ACO zu erfahren.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail unter karriere@aco.com zur Verfügung.
Daten und Fakten zur ACO Gruppe
Die ACO Gruppe gehört zu den Weltmarktführern in der Entwässerungstechnik. Der Klimawandel stellt uns vor die Herausforderung, mit innovativen Lösungen auf die neuen Umwelteinflüsse zu reagieren. Mit einem ganzheitlichen Ansatz steht ACO für professionelle Entwässerung, wirtschaftliche Reinigung und kontrollierte Ableitung bzw. Wiederverwendung von Wasser. Die Produkte umfassen unter anderem Entwässerungsrinnen und Abläufe, Öl- und Fettabscheideranlagen, Rückstausysteme und Pumpen sowie druckwasserdichte Kellerfenster und Lichtschächte. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Rendsburg/Büdelsdorf wurde 1946 auf dem Gelände der Carlshütte gegründet, des ersten Industrieunternehmens in Schleswig-Holstein. Die Innovationskraft der ACO Gruppe entsteht aus intensiver Entwicklung und Forschung und aus der Kompetenz in der Verarbeitung von Polymerbeton, Kunststoff, Gusseisen, Edelstahl und Stahlbeton. In über 44 Ländern ist ACO präsent und produziert auf fünf Kontinenten in 35 Fertigungsstätten. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 5.400 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 900 Mio. Euro.
ACO Gruppe im Überblick
- 1946 Gründung des Unternehmens durch Josef-Severin Ahlmann
- 5.400 Mitarbeiter in mehr als 44 Ländern (Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien, Afrika)
- 35 Produktionsstandorte in 18 Ländern
- Umsatz 2019: 900 Mio. Euro
Social Media Kanäle
Strategisches Wachstum
1993 | Aufbau GFK Produktion Monroe, North Carolina, USA |
1994 | Übernahme Polycrete, Sydney, Australien Übernahme Inotec, Schweiz |
1995 | Übernahme Plastmo Gruppe Skandinavien, England und Polen |
1996 | Produktionsbeginn Legionowo, Polen Übernahme Signum, Deutschland Übernahme Hvidbjerg Vinduet, Dänemark Übernahme AWK Guss- und Amaturenwerke, Kaiserslautern |
1998 | Produktionsbeginn Maçanet, Spanien |
1999 | Ausbau Edelstahlproduktion Přibyslav, Tschechien Übernahme Poly Bau, Schweiz |
2000 | Übernahme Passavant Entwässerungs- und Abscheidetechnik, Deutschland, Schweiz, Italien, Belgien, Holland Expansion Südosteuropa: Rumänien, Kroatien, Bulgarien |
2001 | Übernahme Yankee Plastic, USA |
2002 | Übernahme DJ Muller, Australien Übernahme Multi-Lite, Dänemark |
2003 | Übernahme Compasso, Italien |
2004 | Übernahme Funki Tech A/S, Dänemark Expansion nach China und in die Vereinigten Arabischen Emirate |
2005 | Aufnahme Entwässerungsprogramm der Firma Möck Übernahme Abscheiderspezialist TTM, Schweden |
2006 | Gründung der Aguss Vertrieb GmbH Gründung der ACO Eurobar GmbH |
2007 | Produktionsstart im neuen ACO Werk in Casa Grande/Phönix Arizona, USA Expansion nach Indien |
2008 | Ausbau der Kunststoffproduktion in Rendsburg/Büdelsdorf, Stadtlengsfeld und Tabor, Tschechien |
2009 | Übernahme Hestag und Fritschi, Schweiz Aufbau der Edelstahlfertigung in Dubai |
2010 | Eröffnung der Polymerbetonfertigung in Shanghai Übernahme des finnischen Abscheiderherstellers Ekopinta |
2011 | Gründung von Vertriebsgesellschaften in Brasilien und Mexiko |
2012 | Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Neuseeland Übernahme Havo Strangguss GmbH, Deutschland Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Südafrika Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Marokko |
2013 | Übernahme der Hydrocast SARL, Frankreich Gründung einer Vertriebsgesellschaft von ACO Funki in Russland Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Chile Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Kolumbien Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Mosambik Erweiterung der Produktionsflächen in Dubai und Istanbul |
2014 | Übernahme der ALLERUP TEKNIK AS, Dänemark Übernahme der Egebjerg International und Master Trading, Dänemark |
2015 | Gründung ACO Casting Services South Africa Pty. Ltd., Johannesburg, Südafrika |
2016 | Produktionsstart im ACO Werk in Jacareí, Brasilien Start Edelstahlproduktion im ACO Werk in Shanghai, China Übernahme Rofo Engineering, Johannesburg, Südafrika |
2017 | Übernahme Plastmo Polska, Polen Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Saudi-Arabien Übernahme ECOLINE Ltd, Russland |
2018 | Übernahme DETEGO Schachtabdeckungssysteme GmbH & Co. KG, Mülheim-Kärlich, Deutschland Übernahme SG Railing AS, Arna, Norwegen |
2019 | Übernahme MufleSystem S.r.l., Italien |
2020 | Übernahme OCIDO, Frankreich |