Technischer Produktdesigner (d/m/w) bei ACO
Berufsbild
Die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ist spezialisiert auf die Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion und dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit durchlaufen Sie viele Bereiche des Unternehmens, u. a. Vertrieb, Einkauf, Export, Produktion und Endmontage und lernen dadurch den Betrieb und unsere Produkte kennen. Technische Produktdesigner/-innen konzipieren Bauteile/Baugruppen sowie Fertigungszeichnungen für Anlagen, Behälter und diverse Einzelteile. Dies geschieht unter Zuhilfenahme von CAD-Systemen (engl. computer aided design).
Zum täglichen Aufgabenfeld eines Technischen Produktdesigners/-in gehören auch praxisnahe Tests, wobei entwickelte Ideen und Konstruktion geprüft, bewertet und optimiert werden müssen.
Nach Abschluss der Entwicklung müssen Zeichnungen für die Produktion erstellt sowie Stammdaten im Warenwirtschaftssystem gepflegt werden. Nach der Freigabe dieser Daten beginnt der Produktlebenszyklus und das Produkt kann hergestellt werden.
Voraussetzungen
Mittlerer Bildungsabschluss: Gute Noten in Mathe, Physik und Technik sind hervorragende Vorraussetzungen für die Ausbildung
Gute PC-Kenntnisse: Word, Excel Outlook und Powerpoint sind feste Bestandteile des Berufsalltages, deshalb ist es von Vorteil einen geübten und sicheren Umgang mit solchen Programmen zu haben.
Kreativität: Räumliches Denkvermögen und gestalterische Fähigkeiten sind das A und O in dieser Ausbildung. Als Technischer Produktdesigner hast du zum ersten Mal die Chance, deine eigenen Ideen grafisch so umzusetzen, dass sie fast greifbar nah sind und du sie dir in einem 3D-Format ansehen kannst.
Teamfähig: Teamarbeit gehört zum Alltag. Sie sollten gut mit Menschen umgehen können und sich in ein Team integrieren können.
Das bieten wir
Ausbildungsinhalte:
- Grundlehrgang Metall (Feilen, Sägen, Bohren, Biegen, WIG-Schweißen usw.)
- Montage von Teilen in der Produktion
- Durchlauf von verschiedenen Abteilungen (Einkauf, AV usw.)
- Konstruktion und Entwicklung von Produkten
- Konstruiren mit Computersoftware
- neu entwickelte Produkte durch Versuche auf ihre Tauglichkeit testen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Techniker/-in
Bewerbung
Wir bieten die Ausbildung zum technischen Produktdesigner ungefähr jedes Jahr am Standort Phillipstal/Aarbergen an. Der schulische Teil der Ausbildung wird im Blockunterricht absolviert. Das Bewerbungsverfahren für eine Ausbildung beginnt rund 1 1/2 Jahre vor dem Ausbildungsbeginn. Informieren Sie sich hier über aktuell ausgeschriebene Ausbildungsplätze:
Auf ihrem Instagram-Kanal geben unsere Auszubildenen spannende Einblicke in ihren Alltag bei ACO. Azubi-Grillen, der Weg zur Arbeit, ein typischer Tag im Büro oder mit den Arbeitskollegen... Hier wird es nie langweilig!