Kein Zusammenschluss von BIRCO und ACO
Das Bundeskartellamt hat am 14. Januar 2022 die Entscheidung bekannt gegeben, den geplanten Zusammenschluss zwischen der BIRCO GmbH und der ACO Gruppe nicht zu genehmigen. Mit einem Zusammenschluss wollten beide Unternehmen ihre Kompetenzen bündeln und gemeinsam ein noch breiteres Produktportfolio und individuellere Systemlösungen aus einer Hand anbieten.
ACO stärkt Unternehmensstruktur
Der 10. Dezember 2021 markiert nicht nur das 75. Jubiläum von ACO, sondern auch die feierliche Unterzeichnung der Umfirmierung: Die ACO Severin Ahlmann GmbH & Co. KG wird zur ACO Ahlmann SE & Co. KG. SE steht für Societas Europaea (Europäische Gesellschaft), einer EU-weit einheitlichen Rechtsform.
ACO entwässert Holstenfleet in Kiel
Mit dem „Holstenfleet“ ist ein neuer attraktiver innerstädtischer Raum in Kiel entstanden. Großzügige Flächen zur Erholung und Entspannung sowie Wasserbecken, die das maritime Flair widerspiegeln, laden zum Verweilen ein. Zudem wurde ein cleveres Entwässerungskonzept entwickelt, das sich in die Freiflächen unauffällig integriert.
Entwässerungslösungen für Flughäfen
Auf der Weltleitmesse der Flughafenbranche, der Inter Airport Europe vom 9. bis 12. November 2021, dreht sich in München alles um Flughafentechnik und -dienstleistungen. Im Mittelpunkt der Messe, bei der auch ACO vertreten ist, stehen neue Technologien und Innovationen für den modernen Flughafen der Zukunft.
Was haben Kirchenfenster mit ACO zu tun?
Fast hätte ACO für die berühmte Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin produziert. Warum doch nicht und wo man ACO trotzdem in Kirchenfenstern findet, das erfahren Sie in dem Artikel.
Endlich wieder NordArt!
Nach einem Jahr „Zwangspause“ aufgrund von Corona können Kunstinteressierte dieses Jahr wieder die NordArt in Büdelsdorf besuchen. Ein umfangreiches Hygienekonzept und der neue Online-Ticketverkauf machen es möglich, dass die internationale Kunstausstellung trotz Pandemie stattfinden kann.
ACO stärkt Elektromobilität
Die ACO Gruppe übernimmt seit jeher Verantwortung für unsere Umwelt und engagiert sich daher auch im Bereich der Elektromobilität. Neben der Einführung des neuen Volkswagen ID.3 als Teil des ACO Elektrofuhrparks, wurde noch ein weiterer Schritt in Richtung grüner Zukunft gemacht.
ACO Fassadenrinnen am Ostseekai Kiel
Große Fensterfronten und viel Platz kennzeichnen den neuen Kreuzfahrtterminal in Kiel. Die Bauherren des Neubaus am Ostseekai setzen hier auf ACO Fassadenentwässerung.
Folding@Home: gemeinsam gegen Covid-19
Für das weltweite Projekt Folding@Home schließen sich hunderttausende Menschen zusammen und stellen die Rechenleistung sowohl privater PCs als auch von Firmenrechnern zur Verfügung. Ziel ist die Erforschung von Krankheiten, wie Covid-19. Jeder kann mitmachen, selbstverständlich ist ACO dabei.
Gewinner IF Design Award 2021
Für sein außergewöhnliches Design wurde unser Gussrost Voronoi dreifach ausgezeichnet. Entdecken Sie welche ganz natürlichen Strukturen hinter diesem besonderen Muster stecken.
Unternehmen helfen Unternehmen
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Rendsburg-Eckernförde, informieren auch unsere ACO Experten in Zeiten von Corona. Erhalten Sie hilfreiche Tipps zu Personalmanagement, Kommunikationsmaßnahmen und IT-Sicherheit im Mobile Office.
Unsere Azubis gehen viral
Seit über einem Jahr engagieren sich unsere Auszubildenden selbstständig auf ihrem eigenen Instagram-Kanal aco_ausbildung. Vor kurzem kam die junge Videoplattform TikTok hinzu und sofort der erste virale Hit.
Große Ehre für Richard Hill
ACO Managing Director Richard Hill wird zum Sprachrohr der Baustoffindustrie in Großbritannien und vertritt unsere Branche nun weit über die Grenzen von ACO hinaus, als Vorstand der Builders Merchants Federation.